Beiträge

MONTAGEANLEITUNG FÜR DIE KARTONS

  • Zunächst eine genügend große Fläche freimachen, um Bewegungsfreiheit zu haben.
  • Die Verpackungsmaterialien für die Gegenstände, die verpackt werden sollen, systematisch anordnen.
  • Die Kartons werden gefaltet geliefert und müssen daher zum Aufbau geöffnet werden.
  • Die Laschen faltenund das Paketband in „H“-Form an der Unterseite des Kartons anbringen. Dabei darauf achten, dass es auch ca. halber Höhe der Seitenwände beginnt und endet.

    Anmerkung: Um die Kartons zu verstärken, kann an der Unterseite ein zusätzliches Band angebracht werden.

  • Den Karton auf geordnete Weise mit den Gegenständen füllen, die zuvor verpackt wurden.
  • Zum Schließen des Kartons dieselben Schritte wie zuvor am Boden ausführen. Dabei darauf achten, die beiden unteren Bandabschnitte mit den beiden oberen zu verbinden.Anmerkung: Dir Kartons erst dann schließen, wenn sie ganz voll sind, den sonst können sie zerdrückt und der Inhalt beschädigt werden.
  • Schreiben Sie alle notwendigen Informationen auf die Kartons (z.B. „Zerbrechlich“, Zimmer, zu dem sie gehören, Richtungspfeil), um unsere Arbeit während des Umzugs zu erleichtern. Auch Sie selbst finden Gegenstände so viel einfacher wieder.
  • Verwenden Sie die kleinen Kartons für schwere Gegenstände (Bücher, Gläser, Teller, Töpfe usw.). Verwenden Sie die großen Kartons für leichte Gegenstände (Hemden, Handtücher, Bettwäsche usw.).
  • Für alle Gegenstände in Möbeln muss Verpackungspapier verwendet werden.
  • Verwenden Sie Luftpolsterfolie ausschließlich für extrem empfindliche Gegenstände (Kristallgläser, wertvolle Keramik, Kristallgegenstände usw.).
  • Wir bieten eine Abholservice für die Kartons an, der unter der Nummer 0039 055 412524 angefragt werden muss. Die Kartons müssen in Längsrichtung des Paketbands geöffnet und wie geliefert angeordnet werden.

 

ZEUS TRASLOCHI ALS PARTNER VON GOBEE BIKE

Zeus Traslochi ist stolz darauf, als offizieller Partner von Gobee Bike ausgewählt worden zu sein, dem in Hongkong von jungen Franzosen gegründeten Unternehmen und Marktführer beim Bike-Sharing. Unsere Aufgabe wird es sein, in den nächsten Monaten in Florenz insgesamt 4000 Fahrräder zu verteilen, die die 4000 in der Stadt bereits vorhandenen ergänzen werden. So soll das Ziel der Stadt erreicht werden, insgesamt 8000 frei zugängliche Fahrräder für das Bike-Sharing zur Verfügung zu stellen. Nach der Stadt Turin werden es also die Bürger von Florenz sein, die gleichzeitig mit den Römern diesen Service nutzen können, der mit Hilfe einer App funktioniert, die zum freien Download zur Verfügung steht. Danach muss eine anfängliche Anzahlung von 15 Euro geleistet und der auf den Rahmen vorhandene QR-Code mit dem Mobiltelefon eingescannt werden, um das Fahrrad zu entriegeln und für einen Tarif von 50 Cent pro halber Stunde nutzen zu können. Nach Abschluss der Fahrt kann es an einer der 210 über die Stadt verteilten Stationen wieder abgestellt werden.

Montag, den 4. Dezember hatten wir das Vergnügen, die Fahrräder für die offizielle Präsentation vor dem Palazzo Vecchio aufstellen zu können. Wir konnten uns dabei persönlich davon überzeugen, dass sie bequemer und leichter sind und über größere Räder, höhere Sättel und längere Gänge verfügen.

Zeus Traslochi lädt daher alle Leser ein, die neuen Fahrräder von Gobee Bike zu testen. Unsere Aufgabe ist es, immer mehr Fahrräder aufzustellen, auch in der Hoffnung, zu einer sauberen Stadt mit umweltfreundlichem Verkehr beizutragen.